Eisblumen, Schneeflocken und die Geschichten unserer unvergessenen Fellnase die den Schnee so geliebt hat, tauchen die frostige Winterzeit in einen Schneekristall funkelnden Mantel, der wärmt und die Kälte vergessen macht.
Heute hier, morgen dort, mal flieg ich hin, dann wieder fort. Und warst du hier, lass ein Wort! "die seele ist ein weites land, nur auf reisen findet sie heimat" RH
Freitag, 15. Dezember 2017
Weihnachtsimpressionen mit Hundedame "Phoebe!"
Eisblumen, Schneeflocken und die Geschichten unserer unvergessenen Fellnase die den Schnee so geliebt hat, tauchen die frostige Winterzeit in einen Schneekristall funkelnden Mantel, der wärmt und die Kälte vergessen macht.
Donnerstag, 16. November 2017
Kiwi-Land Teil 1
M a o r i l a n d
Einmal um die halbe Welt, in ein Land wo die Uhren keine Ziffern haben, wo die Menschen gegen den Strom schwimmen, wo mehr Schafe als Esel sind, wo es kein Warum-Weshalb-Wieso- Getue gibt.
Wo Gletscher in den Urwald münden, wo die Gezeiten Geschichten erzählen, Wale mit Delphinen tanzen. Die Maori dir die Zunge zeigen.
Dort wo Hobbits mit den Bäumen sprechen, Gebirge aus dem Meer den Sternenhimmel zart berühren.
Da werden wir im März unsere Flügel spannen und voller Ehrfurcht uns auf die Suche nach dem Ring der Ringe machen, wohlwissend, dass der wahre Schatz die intakte Natur und die atemberaubende Schönheit dieses Landes ist..
Einmal um die halbe Welt, in ein Land wo die Uhren keine Ziffern haben, wo die Menschen gegen den Strom schwimmen, wo mehr Schafe als Esel sind, wo es kein Warum-Weshalb-Wieso- Getue gibt.
Wo Gletscher in den Urwald münden, wo die Gezeiten Geschichten erzählen, Wale mit Delphinen tanzen. Die Maori dir die Zunge zeigen.
Dort wo Hobbits mit den Bäumen sprechen, Gebirge aus dem Meer den Sternenhimmel zart berühren.
Da werden wir im März unsere Flügel spannen und voller Ehrfurcht uns auf die Suche nach dem Ring der Ringe machen, wohlwissend, dass der wahre Schatz die intakte Natur und die atemberaubende Schönheit dieses Landes ist..
Samstag, 21. Oktober 2017
Freitag, 20. Oktober 2017
Saluti della Sardegna
Ti amo Sardinien!
Ichnusa, die "Biermarke" der Insel, leicht und bekömmlich....; Die Insel wird auch ob ihrer Form, Ichnusa, lieblich "Fußabdruck"genannt.Das ist auch der alte Name der Insel, ursprünglich griechisch!Meine Fantasiekarte zeigt einen kleinen Ausschnitt unserer 2ten Begegnung mit dieser unverwechselbaren schönen Insel. Ichnusa hat uns in ihren Bann gezogen und lässt uns nicht mehr los!
Es gibt eben Plätze auf diesem Planeten, wo sich die Sterne auf der Erde befinden.
Samstag, 23. September 2017
TemperaturSchock
Sind nach 3 Wochen wieder gut im Heimathafen gelandet.
Garten und Haus verwildert, kalt verdammt kalt 13 Grad im Haus und am Abend um die 3 Grad Außentemperatur, der Schnee leuchtet von den Bergen....
Kann uns aber nicht's anhaben, mit einem Rucksack voller bunter Erlebnisse und zig Speicherkarten mit Bildern und kleinen Filmchen, die müssen erst einmal sortiert und geordnet werden......;
Da wird's einem gleich wieder wärmer um's Herz.
Garten und Haus verwildert, kalt verdammt kalt 13 Grad im Haus und am Abend um die 3 Grad Außentemperatur, der Schnee leuchtet von den Bergen....
Kann uns aber nicht's anhaben, mit einem Rucksack voller bunter Erlebnisse und zig Speicherkarten mit Bildern und kleinen Filmchen, die müssen erst einmal sortiert und geordnet werden......;
Da wird's einem gleich wieder wärmer um's Herz.
Freitag, 1. September 2017
Sardinien wir kommen.....
Wir sind startklar, unsere Checkliste ist abgearbeitet, man glaubt ja nicht was da so alles Platz hat im Womo.
Das Wetter bei uns wird alles andere nur nicht freundlich, Schneefallgrenze 1500m und wir liegen auf 900m Seehöhe, nichts wie weg...........
Über Villach-Venedig-Bologna- Livorno mit der Fähre nach Arranci/Olbia.
Da wir noch Zeit haben werden wir Florenz einen Besuch abstatten.
Reisen ist schön und tut gut 😎
Das Wetter bei uns wird alles andere nur nicht freundlich, Schneefallgrenze 1500m und wir liegen auf 900m Seehöhe, nichts wie weg...........
Über Villach-Venedig-Bologna- Livorno mit der Fähre nach Arranci/Olbia.
Da wir noch Zeit haben werden wir Florenz einen Besuch abstatten.
Reisen ist schön und tut gut 😎
Sonntag, 30. Juli 2017
Dalmatien ein Bilderbuch
Nationalpark Paklencia
Seline
Eine Bilderbuchlandschaft,
die sich da vor unseren Augen
ausbreitet.
Mit unseren voll gefederten
Stahlrössern haben wir so
manchen Ritt in unwegsames
Gelände gewagt.
Mit einem Ausblick der
einem fast das Herz übergehen lässt.
Fast nirgendwo mehr, als beim Mountainbiken,
ist man mit den 4 Elementen so verbunden, Spürt denWind auf der Haut, riecht wilde Kräuter,
das Salz des Meeres und sieht all die
Schönheit der Natur.
Erstaunlich, was
man auf einem Grill alles zubereiten kann, von der Pizza bis zu Buchteln haben
wir schon alles ausprobiert :-)
Seline
Eine Bilderbuchlandschaft,
die sich da vor unseren Augen
ausbreitet.
Mit unseren voll gefederten
Stahlrössern haben wir so
manchen Ritt in unwegsames
Gelände gewagt.
Mit einem Ausblick der
einem fast das Herz übergehen lässt.
Fast nirgendwo mehr, als beim Mountainbiken,
ist man mit den 4 Elementen so verbunden, Spürt denWind auf der Haut, riecht wilde Kräuter,
das Salz des Meeres und sieht all die
Schönheit der Natur.
Wanderbares
Wunderland, ob per pedes oder mit dem Rad hier verzögert sich die Zeit, da kann man innehalten, auftanken
und abschalten!
Ein Wald und
Wiesenweg urgemütlich, bei soviel frischer Luft erholen sich nicht nur die
Kapillaren…; Weiße Wolken treiben im Blau ihr luftiges Spiel.
Unser
„Basiscamp“ Pisak in Seline, hier haben wir ein wirklich gemütliches Platzerl
gefunden. Unsere alte Labi-Dame Phoebe faulenzt den ganzen Tag und kommt nur
morgens in die Gänge…; Darf sie auch, sie ist ja schon über 90zig Lenze.
Es gibt zig
Möglichkeiten zu Reisen, aber irgendwann muss man wissen wohin man will….
Raus auf’s Meer,hinein ins blaue
Vergnügen;
Die elegante Dame und der jung gebliebene Daimler haben noch ein
Rendezvous.
Morgenstimmung am
Camp Pisak in Seline.;
Man kann die Ruhe
förmlich spüren, eine Stille lag über dem Meer und der Pulsschlag im
Streichelmodus, das ist wie Meditation pur.
Gemütlich dahintuckern der Küste entlang,
mit unserem Schlauchboot; der alte Tower in der Nähe von Starigrad
Kunstvoll
angelegte Weinstöcke und Olivenhaine.
Man weiß gar nicht wo man als erstes hinsehen soll!
Auf der Suche nach
Sam Hawkens haben wir Schildkröten und Schmetterlinge gesichtet,am Pueblo Plateau,
dort wo einst Old Shatterhand an den Marterpfahl gefesselt war…..
Was für eine
Kulisse für einen Kultfilm aus den 60ziger Jahren!
Durch die Zrmanja
Schlucht mit dem Schlauchboot und über uns das Pueblo Plateau, Apachen haben
wir keine gesehen, aber der Geist von Winnetou ist immer noch gegenwärtig!
…und am Ende des
Tages, denk an all die wunderbaren Dinge, Menschen und Tiere die dir begegnet
sind und dich bereichert haben.
Gruß von der
smarten Bergschildkröte!
Samstag, 8. Juli 2017
Dienstag, 27. Juni 2017
P h o e b e
Honigsüßer Zirkushund!
Akrobatisch mit freudigem Gebell, hast du Schwanz wedel’nt von früh bis spät
uns durch den Tag begleitet.
Auf leisen Pfoten unser Herz erobert, mit deinem Bewegungsdrang unsere Trägheit verjagt und uns mit deiner feinen Nase die Welt erklärt.
Du hast den Schnee geliebt, im Wasser warst du in deinem Element, der Wald hat dich mit seinen Gerüchen verzaubert.
Mit Vorliebe hast du Katzen gejagt, hättest ihnen aber nie ein Haar gekrümmt.
Mit deinen bernsteinfarbenen Augen hast du in die Sonne geblinzelt dich von ihr wärmen lassen und diese Wärme hast du tausendfach zurückgestrahlt.
Honigsüßer Zirkushund du hast uns jeden Tag eine Gratisvorstellung gegeben und wir waren dein Lieblingspublikum, du hast uns in deinen Bann gezogen, magisch, verspielt verzaubert, hast uns vergöttert.
Unsere Tränen sind dein Applaus, du hast sie dir verdient, wohlwissend um deine Botschaft; „Das Leben lebt sich nicht von selbst!“
Der Honig und „Wir“ waren dein Lebenselixier, du warst unsere Beschützerin , bist immer noch hier.
Du hast uns das Leben mehr als versüßt und auch wenn es traurig ist, es ist wie es ist, bitter- süß, wir vermissen dich!
Donnerstag, 22. Juni 2017
Naturpark Paklencia Seline
Unsere erste Womotour 2017 ist schon wieder Geschichte, es war eine unvergesslich schöne Zeit.
Unsere Mountainebikes wurden nicht geschont und haben uns sicher durch die wildromantische Bergwelt kutschiert. Einmal wurden die Bremsklötze gewechselt und auch ein kapitaler "Patschen" konnte uns nicht von weiteren Touren abhalten..
Velebit Paklencia ein Naturparadies für Mountain Biker, Wanderer und Kletterbegeisterte und das alles direkt am Meer, Herz was willst du mehr!
Der Campingplatz Pisak, obwohl ich nicht gerne "Bewertungen" abgebe ist absolut empfehlenswert.
Mit unserem Schlauchboot sind wir die Küste entlang getuckert und auch den Zrmanja Fluß/Schlucht haben wir im Sinne der Apachen langsam und bedächtig durchwandert....
Auf Wiedersehen!!!
Sonntag, 18. Juni 2017
Schlauchboot - Pirat
Auf den Spuren der Apachen und über uns das Pueblo Plateau
Sam Hawkens und weiße Wolke haben den Spirit Winnetous gespürt :)
Samstag, 13. Mai 2017
Zwischen Wien und Paris> Budapest :-)
Diese Stadt kann es locker mit allen europäischen Metropolen aufnehmen
Eine offene, pulsierende Stadt, wo sich Menschen vieler verschiedener Ethnien ein Stell dich ein geben, unser Kurztrip im wahrtsen Sinne des Wortes viel zu kurz....
2 Tage sind viel zu wenig, aber wir kommen wieder, keine Frage.
Dann mit unserem Wohnmobil..., hier ein paar Impressionen.
Mittwoch, 26. April 2017
Reisefieber
Schön langsam beginnt es zu kribbeln und krabbeln....;
Die Winterstarre löst sich und die Frühlingsgefühle treiben die Gedanken in Richtung Süden.
Der Wind und die Sonne beflügeln unsere Energie und unser Womo erwacht aus dem Winterschlaf.
Reisepläne wurden über den Winter geschmiedet und der erste "Ausritt" mit unserem Glück's Womo kommt immer näher. Es zieht uns in den Süden, ins Velebit, Nationalpark Paklencia dort wo das Meer die Berge küsst...
Mit dabei wie immer unsere Mountain-Bikes und unser kleines 6 PS Schlauchi.
Ach ja, wir waren 2012 das erste Mal in dieser wunderschönen Berg.-und Meerlanschaft, diesmal bereits das dritte Mal! Es zieht uns magisch dorthin, vielleicht weil wir in den Bergen zu Hause sind, aber leider keinen Meerblick haben..😍
S e l i n e
Die Winterstarre löst sich und die Frühlingsgefühle treiben die Gedanken in Richtung Süden.
Der Wind und die Sonne beflügeln unsere Energie und unser Womo erwacht aus dem Winterschlaf.
Reisepläne wurden über den Winter geschmiedet und der erste "Ausritt" mit unserem Glück's Womo kommt immer näher. Es zieht uns in den Süden, ins Velebit, Nationalpark Paklencia dort wo das Meer die Berge küsst...
Mit dabei wie immer unsere Mountain-Bikes und unser kleines 6 PS Schlauchi.
Ach ja, wir waren 2012 das erste Mal in dieser wunderschönen Berg.-und Meerlanschaft, diesmal bereits das dritte Mal! Es zieht uns magisch dorthin, vielleicht weil wir in den Bergen zu Hause sind, aber leider keinen Meerblick haben..😍
S e l i n e
Samstag, 4. Februar 2017
Abonnieren
Posts (Atom)